Ablauf einer Psychotherapie- bei mir in der Praxis in Hildburghausen oder online: beides ist möglich Ablauf und Einzelschritte Ablauf einer PsychotherapieDie Voraussetzungen Der erste und vielleicht wichtigste Schritt überhaupt beginnt bei Ihnen selbst: dadurch, dass Sie feststellen, dass Sie mit Ihrer Lebenssituation nicht 100% zufrieden sind und dass Sie sich eine Veränderung wünschen. Diese Entscheidung … Ablauf einer Psychotherapie weiterlesen →
Selbstmorddrohung immer ernst nehmen Eine Selbstmorddrohung gehört in einer Partnerschaft zum Belastendsten, was geschehen kann. Das Schwierigste ist, dass niemand sicher weiß (und vielleicht nicht einmal der Partner, der die Drohung ausspricht), wie ernst diese Drohung gemeint ist und ob nach dieser Drohung tatsächlich der Selbstmord folgt oder nicht. Gerade deswegen gilt:Eine Selbstmorddrohung ist immer … Selbstmorddrohung- wie gehe ich damit um? weiterlesen →
Gesprächstherapie- Aktivierung der psychischen Selbstheilungskräfte Die Gesprächstherapie ist die klassische Form der Psychotherapie. Im Mittelpunkt steht das Gespräch und der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Klient und Therapeut. Wissenschaftlich begründet wurde die Gesprächstherapie von Carl R. Rogers als „klientenzentrierte Psychotherapie“. Die Leitfrage für seine Foschungsarbeit lautete: „Welche Bedingungen sind es, die dazu führen, dass eine … Gesprächstherapie nach Carl Rogers weiterlesen →
Online-Beratung kann helfen Online-Beratung ist ein hervorragender Weg, um sich bei psychischen Problemen Hilfe zu suchen. Gerne können wir Beratungssitzungen per Video, Chat, Email oder Telefon vereinbaren. Dabei ist der Erstkontakt grundsätzlich kostenlos. Vorteile der Online-Beratung kein Wartezimmer, kein Praxisbesuch einfache Terminvereinbarung per Mail: michael@petery.eu freie Wahl des Kommunikationsmediums: Video, Email oder Telefon kein Zeitverlust … Psychotherapie Onlineberatung weiterlesen →
Essstörungen Viele psychische Störungen beeinflussen das Essverhalten des Menschen. Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen mit einer Essstörung gehören: Anorexie (Magersucht): Betroffen sind vor allem junge, leistungsorientierte Frauen zwischen 12 und 25 Jahren. Eine extreme Angst vor Gewichtszunahme führt zu Fasten und Gewichtsabnahme bis hin zum Tod (in über 15 Prozent der Fälle). Betroffene Frauen leiden, … Essstörungen weiterlesen →